Veröffentlicht inNews

Fallout auf dem Nintendo 3DS: Mod ermöglicht ungewöhnliches Spielerlebnis

Dank einer Fan-Modifikation könnt ihr das Klassiker-Fallout auch auf einer ganz neuen Plattform erleben: Auf dem 3DS. Die Version ist sogar überraschend gelungen.

u00a9 Bethesda Softworks / Interplay

Nach der Fallout-Serie bei Amazon seid ihr im Hype, aber habt zuhause lediglich Nintendo-Konsolen und -Handhelds und damit keine Möglichkeit, die Endzeit auch spielerisch zu erleben? Keine Sorge: Dank einer Mod könnt ihr das erste Fallout auf dem Nintendo 3DS zocken.

Obwohl die Fallout-Reihe schon seit 1997 ihr Unwesen treibt, hat es bislang kein Hauptserienteil auf eine Nintendo-Konsole geschafft. Die einzige Ausnahme bildet das für Mobile konzipierte Fallout Shelter, welches auch auf der Nintendo Switch erhältlich ist. Ansonsten schaut ihr in die Röhre, außer ihr habt zuhause noch einen 3DS rumliegen.

Fallout auf dem Nintendo 3DS spielen: So geht’s

Ist das der Fall, dann könnt ihr mithilfe einer Mod tatsächlich das erste Fallout-Erlebnis auf dem Handheld nachholen. Alles was ihr benötigt ist ein 3DS mit einer Custom Firmware, sprich ihr müsst euren Handheld auf Seiten der Software modifizieren. Anschließend müsst ihr nur noch die entsprechend Modifikation von MrHuu herunterladen, sowie euer Exemplar von Fallout bereithalten.

Schließlich müsst ihr die originalen Spieldateien auf euren modifizierten 3D kopieren und die Mod installieren. Ist beides erledigt, könnt ihr danach das Endzeit-Rollenspiel quasi nativ auf dem Handheld erleben – inklusive angepasster Steuerung und funktionierendem Interface. Letzteres könnt ihr auf den oberen Bildschirm verfrachten, während ihr unten das eigentliche Spielgeschehen erlebt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Reddit, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Bei der Steuerung wird der Mauszeiger durch den Stylus beziehungsweise Touchscreen ausgetauscht. Eine Einschränkung beziehungsweise einen Umweg gibt es: Die jeweiligen Maustasten liegen auf den L- und R-Buttons, weshalb ihr öfters zwischen diesen wechseln müsst. Das sei, so der Reddit-Nutzer Loopuze1, „etwas umständlich“. Abseits davon soll Fallout aber wirklich gut laufen.

Kein 3DS? Kein Problem

Solltet ihr keinen 3DS zur Verfügung haben, aber trotzdem auf das erste Fallout Lust verspüren, dann gibt es noch eine weitere Alternative zum PC: Das Steam Deck. Auf Valves mobiler Hardware könnt ihr sowohl Fallout als auch Fallout 2 hervorragend spielen. Selbst die Maussteuerung ist dank der Trackpads keine große Hürde.

Zusätzlich gibt es außerdem das zweite Fallout als Fan-Mod im Google Play Store. Hier solltet ihr jedoch erneut einen Stylus verwenden, um die teils etwas fummeligen Menüs gut bedienen zu können. Falls ihr aber eher Lust habt, ein neues Fallout zu spielen: Lange müsst ihr nicht mehr warten, um Fallout London ausprobieren zu können.

Quelle: Reddit / @Loopuze1, GitHub / @MrHuu, Google Play Store