Veröffentlicht inTests

Civilization 7 im Test: Wieso das Strategiespiel große Schritte wagt, aber manchmal stolpert

Evolution oder Revolution? Unser Test zu Civilization 7 verrät, wie der nächste nummerierte Teil die Hauptreihe weiterführt.

Ein Screenshot aus Civilization 7 mit einem amerikanischen Ureinwohner.
© Firaxis Games / 2K Games / Adobe Photoshop [M]

Video-Vorschau: Videospiele Januar bis April 2025

Wir verraten euch, auf welche Titel ihr euch jetzt schon zwischen Januar und April 2025 freuen könnt - und glaubt uns: Manch ein Titel davon hat Potenzial zum “Spiel des Jahres” zu werden.

Gefällt mir

  • detaillierte Städte und lebendige Landschaften
  • überarbeitete Spielmechaniken wie Vermächtnis Pfade
  • motivierende Aufgabenstellung im Spiel
  • große Auswahl an Anführern und Kulturen
  • vereinfachte Stadtplanung und interessante Gebäudevielfalt
  • Krisen und Naturkatastrophen sorgen für Spannung im Spielgeschehen

Gefällt mir nicht

  • Zeitalter werden auf drei Epochen reduziert
  • zu kurzes Endgame
  • stärkere Vorgaben für den Spielablauf
  • viele Änderungen führen dazu, dass sich das Spiel in Teilen nicht mehr wie ein Civ anfühlt

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 69,99 Euro (99,99 Euro für die Deluxe-Edition, 119,99 Euro für die Gründer-Edition)
  • Getestete Version: PC
  • Sprachen: Deutsche Sprachausgabe und Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-PvP

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: PC, Nintendo Switch, PlayStation und Xbox
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.