Anleitungen sind Schweine. Traue ihnen nicht, mein Kind. Denn sie sagen Dinge wie: „Wir sind sicher, dass Sie mit der für
![]() |
Ihr dürft nach links und rechts drehen: Wie bekommt man drei Früchte so zusammen, dass sie sich berühren? |
Hier hat Mark Cale von System 3 ein ganz klein wenig übertrieben. Oder er ist in der ruhmreichen Vergangenheit von The Last Ninja stecken geblieben. Super FruitFall <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10849′)“>
Der Wille scheint da gewesen zu sein. Denn die Anleitung sagt auch Dinge wie: “ Super FruitFall ist ein grandios verarbeitetes Puzzlespiel.“ Ja sicher, vor allem das deutsche Handheftchen. Das wurde nämlich so grandios durch den Übersetzungswolf gedreht, dass die deutsche Sprache da nur noch in bunten Streifen rauskommt: „Ihre Punktzahl fällt jedoch schnell, solange Ihnen der Wii-Konsole hilft.“ Autsch. Liest so was eigentlich mal jemand, bevor es in Druck geht?
Teures Fallobst
Die Kulisse und das Handbuch alleine würden mich noch nicht stören, aber in Kombination mit den 30 Euro wird das Ganze zu einer kunterbunten Unverschämtheit. Denn was bekommt man für sein Geld? Ein einfaches buntes Knobelspiel, das man auch frei im Internet runterladen oder als Flashgame zocken kann. Der TREND-Verlag verlangt 9,99 Euro für die PC- und 20 Euro für die PS2-
![]() |
Zu Beginn sind die Spielrahmen noch einfach zu lösen. Ab dem 20. Level wird es kniffliger. insgesamt gibt es 50. |
Version. Die heißen nur Fruitfall <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7899′)“>
Was zu Beginn wie ein belangloses Zufallsgedrehe wirkt, entwickelt sich schon bald zu einem durchaus unterhaltsamen Gehirnverzwirbler. Denn erstens muss man bei vier gleichen Früchten darauf achten, dass immer alle und nicht erst drei von ihnen zusammen kommen – sonst ist die Aufgabe nicht mehr lösbar. Und zweitens wächst die Herausforderung dadurch, dass die Spielflächen enger, labyrinthartiger und verzwickter gestaltet werden. Dann muss man sich genau überlegen, ob man jetzt nach links oder rechts drehen will. An einigen Stellen wird euer Kopf also rauchen. An anderen ist blödes Ausprobieren und Versuchen angesagt. Das alles kann zwischendurch Spaß machen, aber nach einer Stunde brennt kein Feuer mehr. Ich sitze an einer neuen Konsole und spiele ein altes Spiel, das sich nicht mal ansatzweise Mühe macht, mich mit frischen Ideen zu begeistern.
ich habe heute super mario bros runter geladen,....ich kann sagen, ich sehen graphische ähnlichkeiten
Here we go mit Wario:
http://www.4players.de/4players.php/dis ... Moves.html
Und die Wii-Abzocke geht weiter. Wann kommt endlich mal ein gutes Spiel ausser Zelda auf dem Markt. Eins das nicht aus ner Anhäufung von Minispielen besteht? Würde der Wii nicht den Neuheitsbonus haben, wäre der aktuelle Erfolg bei den Spielen echt unverdient.
Ist Wario schon draußen?
lustig zu bei euch...aber WarioWare...
Na,schauma ma...ich besorg mir schonmal ne Sonnenbrille
für die Screens... :wink: