Angesichts der Tatsache, dass ein Fallout 5 oder ein neues The Elder Scrolls aus dem Hause Bethesda wohl noch bis zum berühmt berüchtigten Sankt-Nimmerleinstag auf sich warten lässt, schniefen Rollenspiel-Fans trauernd ins Taschentuch. Doch haltet ein, ihr gebeutelten Seelen unter den RPG-Fanatiker*innen: Avowed nähert sich in Siebenmeilenstiefeln!
Derselbe Entwickler, welcher uns bereits das technisch schwachbrüstige, dafür spielerisch umso stärkere Fallout: New Vegas beschert hat – was wir mit einer ordentlichen 8,5er-Wertung honoriert haben – wird bereits in wenigen Wochen mit Avowed um die Ecke kommen. Einem Rollenspiel, das aussieht, als wäre The Elder Scrolls: Oblivion in einen Zauberbrunnen gefallen – und als nigelnagelneues Hardcore-RPG wieder auferstanden. Unser Übersichtsartikel liefert euch die wichtigsten Schlüsselinformationen zur Rollenspielhoffnung.
Inhaltsverzeichnis
Release-Datum: Wann und für welche Plattform erscheint Avowed?
Nach einer Verschiebung von Avowed im letzten Sommer, in deren Zuge zunächst vage Anfang 2025 als neuer Veröffentlichungstermin angekündigt wurde, konnte kurze Zeit später der 18. Februar 2025 als genauerer Termin für den Release eingekreist werden. Als Grund für die Verschiebung wurde angegeben, man wolle bei Microsoft dafür sorgen, dass Avowed zwischen den großen Gaming-Releases nicht untergeht. Erscheinen wird Avowed für den PC und Xbox Series X|S. Ab dem ersten Tag auch im Xbox Game Pass, allerdings dann nur in der PC- und Ultimate-Variante.

Story: Wovon handelt Avowed?
Avowed spielt in der Welt von Pillars of Eternity (2015); einem Rollenspiel mit isometrischer Draufsicht, ebenfalls entwickelt von Obsidian Entertainment. Wir bei 4P resümierten damals über das Oldschool-Rollenspiel, es käme einem genüsslichen Pfeiferauchen mit Fantasy-Opa Tolkien gleich – und honorierten das Rollenspiel mit einer amtlichen 9.0er-Wertung. Kenner*innen des Rollenspiels und der spielerisch ähnlich gestrickten Fortsetzung Pillars of Eternity 2: Deadfire (2018) werden also die Spielwelt in Teilen wiedererkennen, doch dürfte sie sich in Avowed deutlich anders anfühlen.
Der erste große Unterschied zwischen Avowed und Pillars olf Eternitry ist, dass ersteres die Geschehnisse nicht länger aus der Vogelperspektive präsentiert, sondern aus der Ego- beziehungsweise Third-Person-Perspektive. Dieser Wechsel hat auch mit der Plattformfrage zu tun – und mit Publisher Microsoft und seiner Spielekonsole Xbox. Denn während die beiden Pillars noch als pure PC-Titel erschienen sind, die eher als Nachgedanke einige Jahre später für die Xbox veröffentlicht wurden, wird Avowed auch direkt für Microsofts Spielekonsole und im Xbox Game Pass erscheinen.
Erstaunen würde es demnach nicht, sollte die Steuerung auf den Xbox-Controller ausgelegt sein. Im Spiel selbst übernehmt ihr die Rolle eines sogenannten Abgesandten, der ins Land Eora reist, wo dessen Einheimische euch stark misstrauen. Um die euch skeptisch Beäugenden auf eure Seite zu bringen, müsst ihr Taten sprechen lassen. Das Land wird nämlich von einer gefährlichen Krankheit heimgesucht, dessen Ursprünge ihr erkunden müsst.
Hier könnt ihr übrigens lesen, was die Entwickler in den letzten Tagen so zu Avowed verraten haben:

Spieltrieb: Wie wird das Gameplay zu Avowed sein?
Die grafische Präsentation der bisher veröffentlichten Trailer drängt Vergleiche mit der Elder-Scrolls-Reihe aus dem Hause Bethesda auf – doch laut Microsoft-Boss Phil Spencer soll sich Avowed in entscheidenden Punkten von einem Skyrim oder Oblivion unterscheiden. Und trotzdem: Die Kämpfe mit ihrer Melange aus Nahkampf und Zaubersprüchen erinnern stark an ein Oblivion.
Spencer ist in einem ausführlichen Interview mit IGN auf Fragen eingegangen – auch zu Avoweds Rolle bei Microsoft als ein Titel, der Rollenspiel-Freund*innen ansprechen dürfte. Spaßig sieht der Kampf in den Videos besonders in den Augenblicken aus, wenn ihr beidhändig mit Waffen jongliert.
Interview mit Microsofts CEO Phil Spencer:
Und dann wären da noch die Begleiter*innen, die ihr während des Spielgeschehens rekrutieren könnt. Kai, ein magiekundiger und robuster Kämpfer eines Wüstenvolk; die Magierin Yatzli, die mit Feuer-Attacken und flächendeckenden Angriffen in Auseinandersetzungen mit mehreren Gegnern eine gut Wahl ist; Giatta, die besonders auf defensive und heildende Magie spezialisiert ist; sowie der Fährtenleser Marius, der nicht nur Rohstoffe findet, sondern mit seiner Teleportationsfähigkeit ein gefährlicher Assassine ist.
Open World: Qualität oder Quantität?
Was die Größe der Spielewelt angeht, war zu einem früheren Zeitpunkt der Entwicklung eine Open World vom Schlage eines Skyrims geplant. Doch wie Obsidian später in einem Gespräch mit PC Gamer klargestellt hat, sei man von diesem Plan abgekommen, um sich auf die Tiefe der Spielewelt zu konzentrieren – statt auf Breite und Quantität.
Auch interessant: So verrückt ist der Charakter-Editor in Avowed.

Trailer: Welches Videomaterial zu Avowed gibt es bislang?
Nach einem ersten Teaser kam der erste wirklich aussagekräftige Gameplay-Trailer im Juni 2023. Er präsentierte Spielwelt, Charaktere, Monster und Zaubersprüchen präsentierte – und tatsächlich auch Ingam-Einblicke gewährte.
Offizieller erster Gameplay-Trailer zu Avowed:
Im Rahmen der Xbox Developer Direct im Januar 2024 bekamen Fans mit einem rund achtminütigen Deep Dive von den Entwickler*innen einen detaillierteren Einblick auf das gewährt, was sie von Avowed erwarten können.
Deep Dive-Video von Entwicklerstudio Obsidian Entertainment zu Avowed.
Im Juni desselben Jahres endlich der Story-Trailer auf – und entführte uns auf eine geheimnisvolle Insel, wo ihr Gerüchten über eine sich ausbreitende Seuche nachgeht. Eingewickelt ist die Erzählung in ein Geheimnis, das droht, alles zu zerstören – klassischer High-Fantasy-Stoff.
Erster Story-Trailer zu Avowed aus dem Sommer 2024:
Mittlerweile sind auf dem Youtube-Kanal von Obsidian Entertainment noch weitere Videos veröffentlich worden, die sich rund um die Lore der Spielwelt Eora ranken. Ihr bekommt eine Übersicht über die Völker, die dieses Land bewohnen, sowie einen historischen Exkurs über das Aedyran Empire, aus dem der/die Protagonist*in von Avowed stammt.
Hier sehr ihr das Video zu den Spezies in Avowed aus der Reihe „Lore of Eora“.
Obsidian Entertainment: Wer sind die Entwickler hinter Avowed?
Avowed ist ein Titel aus dem Hause Obsidian Entertainment. Und wenn die Entwickler*innen aus dem kalifornischen Irvine eines sind, dann erprobt im Hochziehen riesiger Rollenspielwelten. Ihre drei Spiele mit den aktuell besten Bewertungen bei Steam DB sind South Park: The Stick of Truth (95,88 Prozent), Fallout: New Vegas (94,97 Prozent) und Pentiment (91,99 Prozent). Während Pentiment eher Obsidians Ausflug in die Avantgarde darstellt – schließlich werden in dem Abenteuerspiel Illustrationen zum Leben erweckt – verorten sich das kultige South Park und Fallout: New Vegas in Obsidians Komfortzone: actionreichen Rollenspielen.
Andere Belege dafür, dass sich Obsidian Entertainment im Rollenspiel-Genre pudelwohl fühlt, sind beispielsweise Tyranny (2016), The Outer Worlds (2020) – zu dem für dieses Jahr noch der Nachfolger angekündigt wurde –, Star Wars: Knights of the Old Republic 2 – The Sith Lords (2005), oder Neverwinter Nights 2 (2006).
Quellen: PM / Obsidian Entertainment; YouTube / IGN Games, Xbox, Obsidian Entertainment; Steam DB; PC Gamer