Veröffentlicht inTests

Avowed im Test: Starkes Rollenspiel-Epos ohne Schnörkel

Ihr seid Gottähnlicher und Gesandter aus dem Reich Aedyr. Ihr müsst die Traumgeißel im Land der Lebenden erforschen. Euch sind Inquisitorin Lödwyn und die Stahlgarrotte auf den Fersen. Viele verwirrende Begriffe? Wir versuchen, sie zu entknoten.

Test-Header zu Avowed
© Obsidian Entertainment / Xbox Games Studios (Adobe Photoshop [M])

Video-Vorschau: Videospiele Januar bis April 2025

Wir verraten euch, auf welche Titel ihr euch jetzt schon zwischen Januar und April 2025 freuen könnt - und glaubt uns: Manch ein Titel davon hat Potenzial zum “Spiel des Jahres” zu werden.

Gefällt mir

  • Viele Dialogoptionen, teils abgestimmt auf Background/Kenntnisse
  • Handlungen haben Konsequenzen auf die Welt und ihre Völker sowie Umgang mit Gefährt*innen
  • Keine Ausdauerleiste beim Rennen
  • Umfangreicher Charaktereditor
  • Sichtbarkeit von Gottähnlichen-Merkmalen kann ausgestellt werden
  • Wechsel zwischen Third-Person- und Egoperspektive möglich
  • Kamerad*innen mit Humor und Tiefgang
  • Transmogrifikation

Gefällt mir nicht

  • Keine deutsche Sprachausgabe
  • Keine Sprachausgabe des Hauptcharakters
  • Starke Grafik-/Performance-Einbußen auf Xbox Series S (u.a. Flimmern am Rand von Charaktermodellen und Schatten)
  • Charakteranimationen in Third-Person teilweise hakelig
  • Sehr viel esoterisches Blabla in Traum- und Visionssequenzen
  • Kein Fotomodus