Nach zehn Jahren gibt es endlich die Fortsetzung zu Inquisition: Ob Bioware mit Dragon Age: The Veilguard das große Comeback gelingt oder endgültig zum Einheitsbrei wird, verraten wir euch im Test.
Rückkehr zu alten Stärken – EA-Boss lobt Dragon Age: The Veilguard
Dragon Age: The Veilguard – Wann unser Test zum Rollenspiel kommt
Dragon Age: Dreadwolf – Release weiterhin noch nicht in Sichtweite
BioWare
Die drei Ärzte Ray Muzyka, Greg Zeschuk und Augustine Yip gründen 1995 in Kanada Bioware, um eigentlich Medizin-Software herzustellen. Glücklicherweise wendet man sich jedoch schon kurz darauf der Videospielentwicklung: Nach Shattered Steel landete man mit Baldur’s Gate einen Welthit, der das zu damaliger Zeit schwächelnde Genre der Rollenspiel wiederbelebte. Neben einer Fortsetzung veröffentlichte man bis 2007 unter anderem Star Wars: Knights of the Old Republic, Neverwinter Nights, Jade Empire und Mass Effect. Danach wurde man vom Publisher-Giganten Electronic Arts gekauft, unter dem man die Dragon Age-Franchise und das MMO Star Wars: The Old Republic veröffentlicht. Nachdem der Loot-Shooter Anthem und Mass Effect Andromeda floppten, steht Bioware mittlerweile an einem Scheideweg.